„Die Führungskultur in deutschen Unternehmen ist zunehmend innovationsverhindernd. Es bedarf fundamentaler Kulturveränderung“

Presencing Integral | Research & Development
Agil ist das Gegenteil von schwerfällig, träge, unbeweglich. Agile Methoden versuchen schwerfällige Planung aufzubrechen und offen zu sein für Veränderungen. Sie versuchen, leichtfüßige Abläufe einzuführen und überbordende Bürokratie auf ein sinnvolles Maß zurecht zu stutzen. Noch ist die agile Bewegung
John Paul Lepers im Gespräch mit Bruno Teboul, Koautor von Uberisation = Économie déchirée ? Bruno Teboul spricht über Share Economy und ein Post-Industrielles-Gesellschaftsmodell Hier geht es zum Film
In einer unterhaltsamen Keynote Speech erklärte Autor, Philosoph und Ex-IBM-Manager Gunter Dueck beim BarCamp Arbeiten 4.0 der Bertelsmann Stiftung in Berlin, was sich ändern muss, um die Gesellschaft fit für die Digitalisierung und die neue Arbeitswelt zu machen. Quelle: https://youtu.be/bGX-H6zDUVg
Megatrends Die Welt, wie wir sie heute kennen, ist das Ergebnis kleiner wie großer Innovationen, die unser Leben nachhaltig geprägt haben. Doch wie geht es in Zukunft weiter? Wie sieht die Welt in 30 oder 50 Jahren aus? Was sind