-
Impuls Beiträge
Die Konferenz des Lebens
Was bist du? Was bin ich? Was bist du? Was bin ich? Einander überschneidende Kreisläufe von Wasser, Erde, Luft und Feuer, das bin ich, das bist du. Wasser Blut, Lymphe, Schleim, Schweiß, Tränen, innere Meere, die der Mond bewegt, Gezeiten
Identität und das wahre Selbst
Inhalt Wer möchten Sie sein? Unsere persönliche Identität spiegelt wider, wer wir im Kern wirklich sind – unsere innere Perspektive, wer wir sind, zusammen mit der äußeren Perspektive, wie andere uns sehen. Auf unserem Weg durch die verschiedenen Lebensabschnitte erleben
Vom Sein und Tun
Vom Sein und Tun – Die Balance von Yin und Yang Wer sein Leben aktiv selbst in die Hand nehmen will, muss auch lernen, wann er loslassen und sich fügen muss, wann er sich dem Strom überlassen muss, ohne sich
Leadership und Management: Zwei Seiten einer Medaille?
Leadership und Managementergänzen sich Während Management die Kunst ist, in bekannten Bereichen effektiv und effizient zu arbeiten, ist Leadership bzw. Führerschaft die Kunst, sich in unbekanntem Terrain zurechtzufinden und Emergenz zu fördern, die oft außerhalb der Komfortzone von Einzelpersonen und
Bildung in der Wissensgesellschaft: Warum Kompetenzen und Persönlichkeit wichtiger sind
Persönlichkeitsbildung in der Wissensgesellschaft: Eine Herausforderung für Bildungseinrichtungen In einer Wissensgesellschaft, in der Informationen leicht zugänglich sind, stellt sich die Frage, welche Fähigkeiten und Kompetenzen wirklich zählen. Eine Antwort darauf könnte in der Persönlichkeitsbildung liegen. Denn neben der reinen Wissensvermittlung
Die Würde der Arbeit in Zeiten der Globalisierung: Die Mittelklasse in der Krise
Die Würde der Arbeit: Ein moralisches Thema jenseits von Politik und Parteien In einer Zeit, in der viele Krisen die Gesellschaft spalten und die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter auseinanderklafft, stellt sich die Frage nach der Würde der
Die transformative Kraft der Metamorphose für den gesellschaftlichen Wandel
Die Metamorphose der Raupe zum Schmetterling als Metapher für den gesellschaftlichen Wandel Die transformative Kraft der Metamorphose für den gesellschaftlichen Wandel beschreibt die Fähigkeit von Veränderungen, unsere Gesellschaft nachhaltig zu transformieren. Die Metapher der Raupe und des Schmetterlings veranschaulicht diesen
#26Tage26Impulse
Die ideologischen Achsen des 19. Und 20. Jahrhunderts lösen sich seit 1990 immer weiter auf. Haben „Linke versus Rechte Politik“ lange Zeit Orientierung gegeben, brauchen wir für das 21. Jahrhundert neue Landkarten mit anderen Koordinaten. Im Folgenden biete ich verschiedene
DIGITALER WANDEL AUS INTEGRALER SICHT
A³ Wirtschaftsdialog digital_real Digitale Zukunftsstrategien Digitalisierung aus verschiedenen Perspektiven (Online-Veranstaltung) am Donnerstag, 22. Oktober 2020, 15:30 – 17:00 Uhr
Die Situation von Flüchtlingen in Deutschland
Die Situation von Flüchtlingen in Deutschland und in den Niederlanden Betrachtet aus der Perspektive von Spiral Dynamics Integral (SDi) no one leaves home unless home is the mouth of a shark Warsan Shire Einleitung Seit 2005 arbeitet Leida Schuringa im
Rainer Votsmeier
Der Evolution des Bewusstseins Raum geben