Integramm
Das Integramm ist ein integrales Diagramm und trägt zur eigenen Bewusstwerdung bei. Es unterstützt damit die persönliche Selbstentwicklung und Selbstwirksamkeit.
The Integral Evolver | Raum und Katalysator für Evolution
Herzlich Willkommen bei Rainer Votsmeier
Der Ausgangspunkt meiner Tätigkeit als Integraler Entwicklungspartner, Facilitator und Coach besteht darin, dass alle Bereiche des menschlichen Lebens und Handelns einem ständigen Wandel unterliegt.
Im Rahmen von Veränderungsprozessen findet immer auch Entwicklung statt. Ich unterstütze Menschen, Gruppen und Organisationen dabei, ihren individuellen Wandel zu vollziehen und den Entwicklungsprozess ganzheitlich und nachhaltig zu gestalten. Der integrale Ansatz, maßgeblich geprägt durch Ken Wilber, läuft dabei wie ein roter Faden durch meine Arbeit. Der Integrale Ansatz bietet derzeit die umfassendste Möglichkeit, Veränderung erfolgreich umzusetzen.
Wann immer ein Prozess auf der Handlungsebene stockt, ist es wichtig, anstatt mehr von demselben zu tun, die gleiche Herausforderung anders anzugehen und sich auf die nächst tiefere Ebene von Komplexität und Emergenz zu begeben. Der von Otto Scharmer entwickelte U-Prozess hilft mir, in Gruppen und Organisationen kollektives Wissen zugänglich zu machen und Co-Kreativität anzustoßen.
Als „Methode“ verwende ich „Presencing Integral“, welche das Beste aus U-Theorie, Integrale Philosophie und Quantenphysik sowie umfangreiche, interdisziplinäre Erfahrung vereint um Evolution (Entwicklung und Transformation) zu ermöglichen. Individuell und auf verschiedenen, kollektiven Ebenen.
Das Integramm ist ein integrales Diagramm und trägt zur eigenen Bewusstwerdung bei. Es unterstützt damit die persönliche Selbstentwicklung und Selbstwirksamkeit.
Mit diesem Quick-Check können Sie die Entwicklungsstufe Ihrer Organisation bzw. Ihres Unternehmen selbst einschätzen.
A³ Wirtschaftsdialog digital_real Digitale Zukunftsstrategien Digitalisierung aus verschiedenen Perspektiven (Online-Veranstaltung) am Donnerstag, 22. Oktober 2020, 15:30 – 17:00 Uhr
Wie entsteht Creative Flow? Wie können wir für uns selbst und unser Team bzw. in unserer Arbeit als BeraterInnen Rahmenbedingungen schaffen, die kollektive Intelligenz begünstigen?
Entfalte dein Potenzial.Leg los mit deinen Ideen.Verbinde dich mit Gleichgesinnten.Und werde selbst der Wandel, den du sehen willst in der Welt. Warum dieser Summit? Schauen wir hin – unsere Welt
Workshop “Impact Corso – Bewegungsparcour durch verschiedene Werte- und Bewusstseinsräume” am 27.02.2020 mit dem Bundesvorstand von Mehr Demokratie e.V. im Historischen Zeughaus der Hochschule München.
ERFAHRUNGSBERICHT von Renate Huber DIE GESTALTUNG DER GROSSEN TRANSFORMATION. So heißt das Projektseminar von Prof. Ralph Buchner an der Fakultät für Design an der Hochschule München, in dem ich als Co-Facilitator gemeinsam mit Rainer Votsmeier als Facilitator Anfang
DIVÖRSITY. Vielfalt auf Österreichisch. Das Wortspiel aus dem Begriff Diversity (Vielfalt) angereichert mit ein wenig Alpenrepublik, gekennzeichnet durch das Ö, steht für die Österreichischen Tage der Diversität und ihre vielfältigen Formate. Die großartigen Initiativen und Aktionen von Unternehmen und Organisationen
Ich freue mich sehr, dass unser „Lehrexperiment“ im Januar 2020 zum U-Prozess nachhaltige Wirkung zeigt, sowohl bei den Studierenden wie auch bei dem Studiendekan Prof. Ralph Buchner.